Kreditkarten in Island – So bleibst du flexibel und sparst Gebühren

Island ist ein faszinierendes nordisches Land, das für seine atemberaubenden Landschaften, Geysire und das Nordlicht bekannt ist. Während Island offiziell nicht zur Eurozone gehört und die Isländische Krone (ISK) als Währung verwendet, ist das Land in Sachen digitaler Zahlungen sehr fortschrittlich. Mit der richtigen Karte profitierst du dabei gleich mehrfach: Du sparst dir teils hohe Wechsel- und Abhebegebühren und hast mehr Sicherheit in Island. Im Folgenden erfährst du, was eine gute Island-Kreditkarte ausmacht, warum neben der Visacard vor allem die Mastercard eine hervorragende Option ist und welche Besonderheiten du beim Karteneinsatz in Island beachten solltest.

Warum eine Kreditkarte für Reisen nach Island?

In Island ist die Nutzung von Bargeld im Alltag deutlich geringer als in vielen anderen Ländern. Stattdessen dominieren Kreditkarten und digitale Zahlungsmethoden den Zahlungsverkehr. Eine Studie aus dem Jahr 2023 ergab, dass über 95% der Isländer regelmäßig digitale Zahlungsmethoden verwenden – damit ist Island eines der bargeldlosesten Länder der Welt.

Kreditkarten sind das bevorzugte Zahlungsmittel für praktisch alle Transaktionen, von alltäglichen Einkäufen bis hin zu größeren Anschaffungen. Viele Geschäfte, Restaurants und Dienstleister akzeptieren fast ausschließlich Zahlungen per Kreditkarte, während Barzahlungen oft unüblich sind. Sogar kleine Beträge wie ein Kaffee oder ein Souvenir werden typischerweise mit Karte bezahlt.

Digitale Zahlungsmethoden wie mobile Payment-Apps haben in Island bereits seit Jahren einen festen Platz. Lokale Apps wie „Pyngja“ und internationale Lösungen wie Apple Pay sind weit verbreitet. Selbst Straßenmusiker und Marktverkäufer nutzen oft mobile Kartenlesegeräte.

Alltägliche Ausgaben wie zum Beispiel ein Kaffee in einem Reykjaviker Café oder der Eintritt zu den berühmten Thermalquellen werden praktisch ausnahmslos nur mit Kreditkarte oder Mobile Payment bezahlt.

Unsere Empfehlungen für Reisen nach Island

TF Bank Mastercard Gold

Kreditkarte TF Bank Gold
Dauerhaft ohne Jahresgebühr
Kostenlose Zahlungen weltweit
Versicherungspaket inklusive
Schnelle Online-Beantragung
0,- €
Jahresgebühr
Zur Beantragung

Vorteile der TB Bank Gold Kreditkarte auf einen Blick

Keine Jahresgebühr
Die Kreditkarte ist dauerhaft kostenlos, ohne Jahresgebühren – sowohl im ersten Jahr als auch in den Folgejahren.

Keine Fremdwährungsgebühr
Zahlungen in Fremdwährungen sind gebührenfrei, was die Karte besonders attraktiv für Reisen macht.

Zinsfreie Rückzahlung
Ein zinsfreier Zahlungszeitraum von bis zu 51 Tagen ermöglicht finanzielle Flexibilität.

Umfangreiche Reiseversicherungen
Bei Zahlung von mindestens 50 % der Reise mit der Kreditkarte sind folgende Versicherungen inklusive:

  • Auslandsreise-Krankenversicherung
  • Reiserücktrittskosten- und Reiseabbruchversicherung
  • Flugverspätungs- und Reisegepäckversicherung
  • Privathaftpflicht- und Unfallversicherung (mit Selbstbehalt).

Mobile App und kontaktloses Bezahlen
Die Karte ist mit Apple Pay und Google Pay kompatibel. Die App bietet einen detaillierten Überblick über Transaktionen und Kontostand.

Zusätzliche Vorteile
Mitglieder des TF Bank Vorteils Clubs erhalten 5 % Cashback auf Reisebuchungen.

C24 Smart Mastercard

C24
Dauerhaft ohne Jahresgebühr
Kostenlose Zahlungen weltweit
Cashback von bis zu 2,5 %
Apple Pay und Google Pay
0,- €
Jahresgebühr
Zur Beantragung

Vorteile der C24 Smart Mastercard auf einen Blick

C24 Smart Mastercard

Keine Jahresgebühr
Die Kreditkarte ist dauerhaft kostenlos, ohne Jahresgebühren – sowohl im ersten Jahr als auch in den Folgejahren.

Keine Fremdwährungsgebühr
Zahlungen in Fremdwährungen sind gebührenfrei, was die Karte besonders attraktiv für Reisen macht.

Attraktives Cashback-Programm
Ein Cashback-System mit 0,05% Basis-Cashback und bis zu 2,5% bei Aktionspartnern wie Check24 Shopping, Shell, Lieferando, Netflix, DAZN oder Uber. Maximal 100€ Cashback pro Monat möglich.

Zinsen auf Guthaben
Aktuell bietet die Bank 1 % Zinsen aufs Tagesgeld (bis 100.000 Euro) und 1 % aufs Girokonto (bis 50.000 Euro). Zusätzlich gibt es ein spezielles Tagesgeld-Pocket mit attraktiven Zinsen.

4 kostenlose Bargeldabhebungen
Viermal pro Monat können Sie weltweit kostenlos Bargeld an allen Geldautomaten mit Mastercard-Zeichen abheben. Danach fallen 2€ pro Abhebung an.

ARAG Konto- und Käuferschutz
Der Käuferschutz sichert Sie ab, wenn im Internet bestellte Waren nicht geliefert werden oder Betrüger sich Zugang zu Ihren Bonussystemen (z.B. CHECK24 Punkte, Payback) verschaffen. Versicherungssumme bis 1.000€ für Käuferschutz.

Mobile App und kontaktloses Bezahlen
Die Karte ist mit Apple Pay und Google Pay kompatibel. Die C24 App bietet Push-Benachrichtigungen bei jeder Transaktion und ermöglicht die vollständige Kartenverwaltung.

Multibanking und Ausgabenanalyse
Die Vertragsoptimierung prüft automatisch Kontobewegungen auf Ausgaben für Abos oder Verträge. Die App ermöglicht die Einbindung von Konten anderer Banken für eine zentrale Finanzübersicht.

Zusätzliche Vorteile

  • Kostenlose virtuelle Mastercard für sicheres Online-Shopping
  • 4 kostenlose Pockets (Unterkonten) mit eigener IBAN
  • Kostenlose Girocard bei Bedarf erhältlich
  • Echtzeit-Überweisungen ohne Zusatzkosten
  • Klimapositives Girokonto
  • Freundschaftswerbung mit 70 Euro Bonus möglich
  • Neukunden-Bonus von 75€ bei Kontowechsel über CHECK24 Kontoumzug

Hinweis: Die C24 Smart Mastercard ist eine Debitkarte ohne klassischen Kreditrahmen und bietet keine Reiseversicherungen. Sie ist nur in Verbindung mit dem kostenlosen C24 Smart Girokonto erhältlich.

Hinweis: Die C24 Smart Mastercard bietet keine Reiseversicherungen. Es handelt sich um eine Debitkarte ohne klassischen Kreditrahmen.
Mitglieder des TF Bank Vorteils Clubs erhalten 5 % Cashback auf Reisebuchungen.

Was ist, wenn man länger in Island bleibt?

In Island sind Kreditkarten für längere Aufenthalte absolut unerlässlich, da sie nicht nur das bevorzugte Zahlungsmittel im Alltag sind, sondern auch für wichtige Transaktionen wie die Hinterlegung von Kautionen bei Hotels oder Mietwagen benötigt werden. Zudem bieten viele Kreditkarten zusätzliche Vorteile wie Reiseversicherungen oder Mietwagenversicherungen, die während eines längeren Aufenthalts in der rauen isländischen Natur von großem Nutzen sein können.

Hier ein paar Beispiele:

  • Work and Travel: Wenn du in Island jobbst und reist, wirst du regelmäßig kleinere und größere Beträge zahlen müssen, sei es für Mahlzeiten, Unterkünfte oder Transportmittel. Mit einer Kreditkarte bleibst du flexibel, besonders wenn dein Gehalt auf ein deutsches Konto geht und du in Isländischen Kronen ausgibst.
  • Auslandsstudium: Studiengebühren an der Universität Island, Miete, Kautionen und alltägliche Konsumausgaben – all das funktioniert in Island reibungsloser mit einer Kreditkarte. Bargeld wird kaum akzeptiert und viele Geschäfte haben gar keine Barzahlung mehr.
  • Auslandspraktika: Wenn du bei einem isländischen Unternehmen arbeitest, kann es sein, dass du auch mal größere Beträge für Reisen, Unterkünfte oder Mietwagen vorschießen musst. Eine Kreditkarte ist hier absoluter Standard.
  • Sprachreisen: Gerade für kürzere Aufenthalte oder organisierte Programme ist eine Kreditkarte praktisch, um die Kursgebühren, Eintrittskarten, öffentliche Verkehrsmittel oder Ausflüge zu bezahlen.
  • Schüleraustausch: Wenn du bei einer Gastfamilie wohnst, brauchst du praktisch nie Bargeld, aber für Ausflüge und Restaurantbesuche ist eine Kreditkarte unverzichtbar – besonders wenn sie zusätzlichen Versicherungsschutz bietet.
  • Freiwilligenarbeit: Auch bei Volunteer-Programmen bleibst du mit einer Kreditkarte flexibel unterwegs. Da viele Projekte in abgelegenen Gebieten liegen, ist es gut, überall bargeldlos zahlen zu können.

Eine „echte“ Kreditkarte (keine reine Debitkarte) ist für praktisch jedes Island-Vorhaben unverzichtbar, um reibungslos bezahlen zu können und nicht auf die wenigen Bargeldalternativen angewiesen zu sein.

Was zeichnet eine gute Island-Kreditkarte aus?

Kreditkarte in Island nutzen

Geringe oder keine Abhebegebühren

In Island ist Bargeld zwar selten benötigt, aber für Notfälle oder die wenigen bargeldakzeptierenden Stellen kann es dennoch sinnvoll sein, etwas Bargeld dabei zu haben. Viele deutsche Banken verlangen hohe Abhebegebühren im Ausland – damit sich diese Kosten nicht summieren, sollte deine Reisekreditkarte bestenfalls gar keine oder nur sehr niedrige Gebühren verlangen.

  • Hinweis: In Island erheben viele Geldautomaten-Betreiber zusätzlich eine eigene Gebühr von durchschnittlich 500 bis 1.000 ISK (ca. 3-7 Euro) pro Abhebung. Diese ist unabhängig von deiner Bank.

Keine Fremdwährungsgebühr

Wenn du in Isländischen Kronen zahlst, musst du bei vielen deutschen Banken mit einem Fremdwährungsentgelt von bis zu 2% rechnen. Bei mehreren Wochen in Island kann sich das schnell summieren. Eine Kreditkarte ohne Fremdwährungsgebühr erspart dir diese Mehrkosten.

  • Statistik: Laut Verbraucherumfragen liegen die Fremdwährungsgebühren deutscher Banken im Schnitt zwischen 1,75% und 2% – das kann bei hohen Ausgaben in Island schnell ins Geld gehen.

Sinnvolle Reiseversicherungen

Island kann ein teures Reiseziel sein, besonders bei medizinischen Behandlungen oder Notfällen in abgelegenen Gebieten. Daher empfiehlt sich mindestens eine Auslandskrankenversicherung. Manche Kreditkarten bieten neben dieser Police weitere Versicherungen (etwa Mietwagen- oder Gepäckversicherungen). Gerade bei längerem Aufenthalt oder Outdoor-Aktivitäten wie Gletscherwanderungen kann das wichtig sein.

  • Beispielkosten: Eine Helikopter-Rettung in Island kann schnell 10.000 bis 30.000 Euro kosten, eine Behandlung im Krankenhaus mehrere tausend Euro. Eine Kreditkarte mit Reiseversicherung (bzw. eine separate Auslandskrankenversicherung) ist daher äußerst sinnvoll.

Mastercard als starke Option in Island

Mastercard überzeugt mit hoher Akzeptanz und einem weltweit ausgebauten Netz. Besonders in Island ist diese Karte sehr gerne gesehen:

  • Umfassende Akzeptanz: In praktisch allen Geschäften, Restaurants und Online-Shops wird Mastercard problemlos angenommen. Laut aktuellen Daten wird Mastercard in über 99% der kartenakzeptierenden Stellen in Island akzeptiert.
  • Kontaktloses Zahlen: Egal, ob du im Supermarkt, an einer Tankstelle oder in einem abgelegenen Café bist – kontaktlose Zahlungen sind in Island nicht nur alltäglich, sondern oft die einzige akzeptierte Zahlmethode.
  • Schnelle Buchungsabwicklung: Bei Online-Reservierungen (z.B. Mietwagen, Hotels, Ausflüge) wird praktisch immer nach einer Kreditkartennummer gefragt. Mastercard funktioniert hier reibungslos.
Geld abheben an einem abgelegenen Geldautomat in Island

Praktische Tipps für den Karteneinsatz in Island

  • Kontaktlos oder mit PIN: Richte die Karte am besten vor der Abreise auch fürs kontaktlose Zahlen (und für Apple Pay/Google Pay, falls gewünscht) ein. So kannst du überall schnell und sicher bezahlen.
  • Statistik: Über 98% aller Isländer nutzen Karte oder Smartphone fürs Bezahlen; Bargeld wird praktisch nur noch in Notfällen verwendet.
  • DCC (Dynamic Currency Conversion) vermeiden: Manche Kassensysteme fragen, ob du in Euro oder Isländischen Kronen zahlen möchtest. Wähle immer ISK, da die direkte Abrechnung in Euro meist mit einem schlechten Wechselkurs verbunden ist.
  • Limits und Sicherheit: Prüfe rechtzeitig, welche Limits für Bargeldabhebungen und Zahlungen gelten. Speichere auch die Sperrnotrufnummer, um im Ernstfall schnell handeln zu können.
  • Bargeldbedarf realistisch einschätzen: Isländer zahlen praktisch alles mit Karte, selbst kleinste Summen. Dennoch kann ein kleiner Notgroschen an ISK-Scheinen für absolute Notfälle nützlich sein.
  • Tipp: Trinkgelder sind in Island nicht üblich, da Servicepersonal bereits gut bezahlt wird. Wenn du dennoch ein Trinkgeld geben möchtest, werden 10% geschätzt.
  • Langzeitaufenthalt planen: Gerade bei längeren Aufenthalten in Island können hohe Summen anfallen (z.B. Studiengebühren, Miete, teure Lebensmittel). Stelle sicher, dass dein Kreditkartenlimit hierfür ausreicht oder erhöhe es vorab in Absprache mit der Bank.
  • Wechselkurs im Blick behalten: Die Isländische Krone kann schwanken. Apps wie XE Currency helfen dir, den aktuellen Wechselkurs im Blick zu behalten.
  • Notfall-Backup: Nimm immer eine zweite Kreditkarte mit, falls die erste gesperrt werden muss. In Island ist das besonders wichtig, da Bargeld kaum eine Alternative darstellt.

Fazit

Eine gute Kreditkarte ist für Island-Reisende absolut unverzichtbar, da das Land praktisch vollständig auf digitale Zahlungen umgestellt hat. Die Kombination aus hoher Kartenakzeptanz, minimaler Bargeldnutzung und praktischen Vorteilen macht eine Kreditkarte zum wichtigsten Zahlungsmittel für deine Island-Reise. Achte besonders auf geringe Fremdwährungsgebühren, gute Versicherungsleistungen und hohe Akzeptanz – dann steht deinem Island-Abenteuer nichts mehr im Weg.

Unsere Empfehlungen für Reisen nach Island

TF Bank Mastercard Gold

Kreditkarte TF Bank Gold
Dauerhaft ohne Jahresgebühr
Kostenlose Zahlungen weltweit
Versicherungspaket inklusive
Schnelle Online-Beantragung
0,- €
Jahresgebühr
Zur Beantragung

Vorteile der TB Bank Gold Kreditkarte auf einen Blick

Keine Jahresgebühr
Die Kreditkarte ist dauerhaft kostenlos, ohne Jahresgebühren – sowohl im ersten Jahr als auch in den Folgejahren.

Keine Fremdwährungsgebühr
Zahlungen in Fremdwährungen sind gebührenfrei, was die Karte besonders attraktiv für Reisen macht.

Zinsfreie Rückzahlung
Ein zinsfreier Zahlungszeitraum von bis zu 51 Tagen ermöglicht finanzielle Flexibilität.

Umfangreiche Reiseversicherungen
Bei Zahlung von mindestens 50 % der Reise mit der Kreditkarte sind folgende Versicherungen inklusive:

  • Auslandsreise-Krankenversicherung
  • Reiserücktrittskosten- und Reiseabbruchversicherung
  • Flugverspätungs- und Reisegepäckversicherung
  • Privathaftpflicht- und Unfallversicherung (mit Selbstbehalt).

Mobile App und kontaktloses Bezahlen
Die Karte ist mit Apple Pay und Google Pay kompatibel. Die App bietet einen detaillierten Überblick über Transaktionen und Kontostand.

Zusätzliche Vorteile
Mitglieder des TF Bank Vorteils Clubs erhalten 5 % Cashback auf Reisebuchungen.

C24 Smart Mastercard

C24
Dauerhaft ohne Jahresgebühr
Kostenlose Zahlungen weltweit
Cashback von bis zu 2,5 %
Apple Pay und Google Pay
0,- €
Jahresgebühr
Zur Beantragung

Vorteile der C24 Smart Mastercard auf einen Blick

C24 Smart Mastercard

Keine Jahresgebühr
Die Kreditkarte ist dauerhaft kostenlos, ohne Jahresgebühren – sowohl im ersten Jahr als auch in den Folgejahren.

Keine Fremdwährungsgebühr
Zahlungen in Fremdwährungen sind gebührenfrei, was die Karte besonders attraktiv für Reisen macht.

Attraktives Cashback-Programm
Ein Cashback-System mit 0,05% Basis-Cashback und bis zu 2,5% bei Aktionspartnern wie Check24 Shopping, Shell, Lieferando, Netflix, DAZN oder Uber. Maximal 100€ Cashback pro Monat möglich.

Zinsen auf Guthaben
Aktuell bietet die Bank 1 % Zinsen aufs Tagesgeld (bis 100.000 Euro) und 1 % aufs Girokonto (bis 50.000 Euro). Zusätzlich gibt es ein spezielles Tagesgeld-Pocket mit attraktiven Zinsen.

4 kostenlose Bargeldabhebungen
Viermal pro Monat können Sie weltweit kostenlos Bargeld an allen Geldautomaten mit Mastercard-Zeichen abheben. Danach fallen 2€ pro Abhebung an.

ARAG Konto- und Käuferschutz
Der Käuferschutz sichert Sie ab, wenn im Internet bestellte Waren nicht geliefert werden oder Betrüger sich Zugang zu Ihren Bonussystemen (z.B. CHECK24 Punkte, Payback) verschaffen. Versicherungssumme bis 1.000€ für Käuferschutz.

Mobile App und kontaktloses Bezahlen
Die Karte ist mit Apple Pay und Google Pay kompatibel. Die C24 App bietet Push-Benachrichtigungen bei jeder Transaktion und ermöglicht die vollständige Kartenverwaltung.

Multibanking und Ausgabenanalyse
Die Vertragsoptimierung prüft automatisch Kontobewegungen auf Ausgaben für Abos oder Verträge. Die App ermöglicht die Einbindung von Konten anderer Banken für eine zentrale Finanzübersicht.

Zusätzliche Vorteile

  • Kostenlose virtuelle Mastercard für sicheres Online-Shopping
  • 4 kostenlose Pockets (Unterkonten) mit eigener IBAN
  • Kostenlose Girocard bei Bedarf erhältlich
  • Echtzeit-Überweisungen ohne Zusatzkosten
  • Klimapositives Girokonto
  • Freundschaftswerbung mit 70 Euro Bonus möglich
  • Neukunden-Bonus von 75€ bei Kontowechsel über CHECK24 Kontoumzug

Hinweis: Die C24 Smart Mastercard ist eine Debitkarte ohne klassischen Kreditrahmen und bietet keine Reiseversicherungen. Sie ist nur in Verbindung mit dem kostenlosen C24 Smart Girokonto erhältlich.

Hinweis: Die C24 Smart Mastercard bietet keine Reiseversicherungen. Es handelt sich um eine Debitkarte ohne klassischen Kreditrahmen.
Mitglieder des TF Bank Vorteils Clubs erhalten 5 % Cashback auf Reisebuchungen.